An welche Orte würdet ihr da denken? Kanada? Skandinavien oder vielleicht auch noch Island?
Mir ging es auf jeden Fall so als wir Kapstadt hinter uns liessen und uns entlang der Küste auf den Weg zum Krüger Nationalpark machten.
Ich konnte mir nicht helfen, immer wenn ich aus dem Fenster schaute, hatte ich das Gefühl nicht wirklich in Afrika unterwegs zu sein.
Es war alles so unerwartet grün…
Auch der erste Stopp im Naturschutzgebiet “De Hoop Nature Reserve” stellte mein typisches Afrika-Bild auf den Kopf:
Grüne feuchte Wiesen, mit grünen Bäumen, knapp dahinter weisse Sanddünen und mitten drin in der Landschaft stand eine Antilope.
Die erste Antilope also in freier Wildbahn auf die wir treffen. Das bemerkenswerte, man kann sich im Gelände hier frei bewegen – auch ohne Auto. Was wir auch gleich nutzten und total aus dem Auto springen und uns die Antipole bewundern.
Wieso man dazu aus dem Auto aussteigen musste? Gute Frage, nächste Frage ;)
Ich denke im Nachhinein ist einfach ein anderes Gefühl – im Auto hat man die Karosserie als “Wand” zwischen den Tieren und zu Fuss ist da einfach nichts mehr das einen von diesen Tieren trennt.
Übrigends kann man sich auch Fahrräder auf der Lodge im De Hoop ausleihen und die Gegend mit dem Fahrrad erkunden.
Ich selbst habe das zwar nicht genutzt – allerdings zwei meiner Mitreisenden, die die Sandwege ziemlich verfluchten.
Dazu sollte man wohl wissen, dass De Hoop vor allem für seine weissen Sanddünen bekannt ist, hinter denen sich im kalten Meer jede Menge Wale tummeln.
Absolut sehenswert, wie die Meeressäuger aus dem Wasser springen oder auch ihre Schwanzflossen in die Luft strecken. Anscheinend ist das ein Kommunikationsmittel um sich bemerkbar zu machen. Denn hin und wieder strecken die grossen Tiere auch mal mit dem Kopf aus dem Wasser.
Um das Spektakel voll geniessen zu können, würde ich empfehlen ein bis zwei Stunden vor Dämmerung zu den Dünen zu fahren (ist von der Lodge nur knapp 30min ) und dann den Sonnenuntergang am Meer und den Walen zu geniessen.
Ach ich bin schon ein totaler Romantiker!
7 Comments
wunderschöne Fotos!
Danke :)
Hallo Patrick!
Ich habe dich und deinen tollen Blog für die Blogger-Aktion “Liebster Award” nominiert.
Schau doch einfach mal demnächst auf meinem Blog http://stadtlandlos.de/liebster-award-lesenswerte-blogs-im-world-wide-web/ vorbei. Hier findest du alle Infos und die elf Fragen rund um das Reisen an dich. Ich freue mich auf deine Antworten!
Hey Anja,
danke für deinen „Liebster Award“!
Werd diese Woche noch einen Post dazu rauslassen.
Patrick
Hey Patrick,
das hört sich wirklich nach einem ganz bezaubernden Ort an und er steht nun auch schon auf meiner Reiseroute! Ich kann es kaum erwarten in ein paar Wochen selbst dort zu sein und die Natur zu genießen!
Viele Grüße,
Sandra
Wunderbar! Wünsch dir viel Spass Sandra :)
Bin auf gespannt, wie’s dir gefallen hat.