Guides & Tipps

Tipps für das perfekte Seychellen Erlebnis

Seychellen

Was kosten die Seychellen?

Das wichtigste gleich vorweg – die Seychellen sind unbezahlbar! Auch wenn die Kosten in erster Linie von den eigenen Bedürfnissen und vor allem den Luxuswünschen abhängig sind, ist das Inselparadies erschwinglich geworden.

  • Der Hin-und Rückflug zu den beiden Hauptinseln der Seychellen (Mahè oder Praslin), ist mit Airberlin von Deutschland oder der Schweiz schon für unter 800,- € zu bekommen. Airberlin bzw. Etihad Airways bieten hin und wieder Sonderangebote mit Gabelflügen (z.B. über Johannesburg, was man super mit einer Südafrika oder Namibia Reise kombinieren kann) an. Die bekommt man dann schon ab 600,- €. Für die günstigen Flüge, die Angebote bei den Urlaubspiraten im Auge behalten.
  • Die Preise der Unterkünfte variieren sehr stark. Luxusresorts haben nach oben fast schon kein Limit und man kann hier mit Geld um sich werfen, wenn man das denn möchte. Andererseits gibt es auch eine Vielzahl an günstigen Unterkünften. Das Angebot reicht dabei von Pool-Villen bis zu einfachen Apartments.
    Wir beispielsweise waren in einer privat vermieteten Villa, die pro Person und Nacht für knapp 50,- € zu haben war. Trivago ist hier dein Freund und hilft dir bei der Suche nach einer passenden Unterkunft.
  • Dazu kommt eventuell noch ein Mietwagen. Die Preise für Mietwagen sind auf den Seychellen ähnlich wie bei uns in Mitteleuropa. Über die Sixt Webseite lassen sich die aktuellen Preise ermitteln. Am besten von Deutschland aus buchen. Falls man Probleme bekommen sollte, hat man einen deutschen Ansprechpartner.
  • Verpflegung und Restaurants sind verhältnismässig teuer. Die Preise reichen gut an Deutsche oder gar Schweizer Verhältnisse heran.
    Weil auf den Seychellen so gut wie keine Landwirtschaft betrieben werden kann, muss fast alles importiert werden. Dementsprechend hoch sind dann auch die Preise.

Seychellen - Strand mit Steinen

Meine Tipps für das perfekte Seychellen Erlebnis

  • Tauchen, tauchen, tauchen! Ja, wer hätte das gedacht?! Doch die Unterwasserwelt der Seychellen, ist einfach so beeindruckend, dass man dieses Erlebnis nicht mehr vergessen wird. Noch nicht getaucht? Dann ab ins nächste Divecenter und den PADI Open Water Diver machen. Du wirst es nicht bereuen!
    Unsere Tauchgänge haben wir bei den Ocean Dream Divers gebucht und können diese auch uneingeschränkt weiterempfehlen.
  • An den unzähligen Stränden Schnorcheln gehen. Schnorcheln ist so gut wie bei allen Stränden der Seychellen möglich. Selbst am haupt touristischen Strand Beau Vallon kann man in die Unterwasserwelt abschnorcheln. Deshalb immer die Taucherbrille und den Schnorchel einpacken, wenn’s an den Strand geht.
  • Die Insel(n) erkunden, denn durch deren geringen Grösse sind die meisten Inseln ohne Probleme zu Fuss zu umlaufen. Selbst für die grösste Insel Mahè braucht man mit dem Auto nicht länger wie eine Stunde.
    Wenn du dich gerne unter die Insulaner mischst, nimm für längere Distanzen am besten den blauen, öffentlichen Bus. Der taucht in der Regel jede Stunde wieder auf.
    Wer’s lieber ein bisschen privater mag – der besorgt sich einen Mietwagen. Die gibt’s direkt bei der Ankunft am Flughafen.
    Auf den Seychellen gilt zwar der Linksverkehr, aber easy. Da der Verkehr auf der Insel ist recht ruhig ist, hat man das dann auch ziemlich schnell drauf.
    (Den Mietwagen sollte man lieber genauer durchchecken, bevor damit durch die gegen gedüst wird. Sonst geht’s dir eventuell wie uns…).
  • Den Anse Major Trail laufen. Der Start des Trails ist am westlichen Ufer des Beau Vallon Beach zu finden und führt an den Klippen entlang durch den Morne Seychellen National Park zum Anse Major Beach. Dort den einsamen Strand geniessen ein gutes Buch lesen.
  • Einen der unzähligen Märkte/Bazare besuchen. Der wohl bekannteste Markt der Seychellen ist Bazar Labrin. Zu finden jeden Mittwoch und jeden letzten Samstag im Monat, direkt am Beau Vallon Beach. Er öffnet um 16 Uhr und einige Stände verkaufen ihre Waren noch bis 20:30 Uhr.
    Wir kamen leider im Dunkeln an und die meisten Stände waren bereits wieder abgebaut. Deshalb lieber etwas früher dort sein.
    Eine Übersicht aller Märkte findet man auf der Constance Hotels Webseite.
  • Einen Ausflug zum Sainte Anne Marine Nationalpark. Wer sich dort kein Hotel gebucht hat, der sollte unbedingt einen Abstecher in den Nationalpark machen. Dort kommt das „einsame“ Inselfeeling noch wesentlich intensiver rüber.
  • Genug vom Strandleben? Dann ab zur Hauptstadt der Seychellen nach Victoria und durchs Zentrum schlendern. Das kleine Städtchen ist ziemlich lebendig und es schien als sei dort immer etwas lost. Entweder man bummelt über die Märkte oder geniesst einen Kaffe in einem der Coffeeshops. Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, sollte sein Fahrzeug am Rande der Stadt parken und die paar Meter zum Zentrum laufen. Der sonst so harmlose Verkehr auf den Seychellen wandelt sich im Zentrum der Hauptstadt in ein chaotisch Strassenlabyrinth.
  • Zu guter letzt noch den Mont Fleuri Botanical Garden bei Victoria besuchen. Dort kann man die Riesenschildkröten beim Müssiggang beobachten und die frei fliegenden Fledermäuse Flughunde bestaunen.

Seychellen - Strand und Lonley Planet

Zum planen noch ein paar Reiseführer und Apps

Immer noch nicht genug? Dann findest du hier noch mehr Infos

Hast du noch weitere Tipps, habe ich was vergessen oder kann dir weiterhelfen? Dann würde ich mich über einen Kommentar freuen.

Patrick
written by: Patrick

13 Comments

  • Eine prima Zusammenfassung und ein traumhaftes Strandbild.

    Ihr wart „nur“ auf Mahé, oder? Ist ja an sich schon richtig gut, aber ich würde auf jeden Fall empfehlen, zumindest ein wenig Inselhüpfen zu betreiben und Praslin oder meine Lieblingsinsel La Digue zu besuchen und da zu übernachten. Die Insel ist an manchen Orten noch immer fast bilderbuchkitschig schön…

    • Hi Daniela,
      Danke :)
      Ja, wir waren nur auf Mahé. Unsere Überfahrt zur Nachbarinsel wurde leider wegen eines Sturms gecancelt. =(
      Ich fand Mahé jedoch richtig cool, als Abwechslungsreiche Insel.
      Für unseren zweiten Besucht auf den Seychellen steht Digue jetzt ganz weit oben auf der Liste.
      Wie oft und wie lange warst du denn schon auf den Seychellen?
      Patrick

  • Hi Patrick,

    bis jetzt erst 2x – dafür aber das intensive Programm mit viel anschauen :-) (u.a. Praslin, La Digue, St. Anne). Ja – die gute Fährüberfahrt – ich bin ja sehr fürs Fliegen zwischen den Inseln. Ist zwar etwas teurer, aber schont den Magen der Reisenden.

    Ich finde Mahé auch klasse – grad weil die Insel recht groß ist und man viel unternehmen kann, aber die richtigen Seychellen, wie man sie sich vorstellt, habe ich für mich selber erst auf Praslin und natürlich La Digue entdeckt.

    Viele Grüße

    Daniela

  • DANKE für die Erwähnung!

    Sehr schöne Tipps. Das nächste Mal musst du aber auch unbedingt auch die anderen Inseln erkunden. Die Seychellen haben einfach so unglaublich viel zu bieten.

    Ich fliege im November wieder hin und freue mich schon total! :)

    Viele Grüße,
    Simone

    • Hey Simone,
      gar kein Thema – du hast ja auch wirklich ne super „Seychellen-Seite“ auf die Beine gestellt ;)
      Werd ich machen! Die Seychellen sind wirklich einer der wenigen Orte, die ich gern ein zweites Mal bereisen würde. Nächstes mal steht Insel-Hopping auf dem Plan, versprochen!
      Du Glückliche! Wünsch dir viel Spass auf den Seychellen und hol dir keine Erkältung, wenn du wieder in Deutschland landest :)
      Patrick

  • Die Seychellen sind der schönste Ort auf unserer Welt.
    Und seit 2008 sind die Preise sehr viel günstiger, da die Seychellen-Rupie frei konvertierbar wurde. Jetzt kommen auch Touristen aus Russland, China, arabischen Staaten etc.
    Eine bunte Mischung und man lernt Menschen aus allen möglichen Ländern in den Hotels und Gästehäusern kennen. Franzosen heutzutage aber nicht mehr so viele.

  • Die Seychellen sind mein absolutes Lieblingsziel. Deshalb war ich auch zeitweise dorthin ausgewandert!
    Die schönste Insel ist m.M.n. La Digue. Dort ist die Zeit stehengeblieben… Naja, bis vor kurzem..
    Jetzt gibt es elektrische Clubcars, die einen von A nach B bringen. Ich finde die Ochsenkarren haben einen gewissen Charme.

    Auf Praslin sollte man sich unbedingt das Vallee de Mai anschauen. Dort tun es die Adam und Eva Coco de Mers bei stürmischen Nächten… So wird es sich erzählt.

    Und auf Mahé gibt es den unvergesslichen Anse Intendance Strand im Süden. Einen Ausflug wert, da man sich wie in einer Jurassic Park Landschaft fühlt im tiefen, urigen Süden Mahés.

  • Hallo Patrick,

    wir bereisen die Seychellen mittlerweile seit fast 30 Jahren und es hat sich in diesem Zeitraum gegenüber anderen Reisezielen verhältnismäßig wenig verändert, aus diesem Grund kehren wir in unregelmäßigen Abstand immer wieder gerne zurück ins Paradies.

    Die vergangenen Reisen waren auch immer eine Kombination aus La Digue, Praslin und Mahe, denn jede Insel hat ihren eigenen Charme.

    Viele Grüße,
    Thomas

Leave a Comment